
Aktuell:
Wie steht es um das Übertragungsrisiko bei Kindern?
Studien sollen Auskunft geben, um zielgenauer und rechtzeitig Maßnahmen ergreifen zu können.
Elternbrief der Universität Bayreuth, die in Kooperation mit der Medizinischen Hochschule Hannover, dem Helmholtz Zentrum für Infektionsforschung, VW und der Stadt Wolfsburg im Rahmen von zwei Studien die stufenweise Wiederaufnahme des Regelbetriebs in Kindertageseinrichtungen wissenschaftlich begleiten werden.
Lesen Sie hier den Elterbrief (*PDF - öffnet sich in einem neuen Fenster)
Ihr persönliches Elternbüchlein zum täglichen Gesundheits-/Symptomcheck Ihrer Kinder (*PDF - öffnet ich in einem neuen Fenster)
Finanzielle Entlastung von Familien mit geringen und mittleren Einkommen
Zwei neue Gesetze - das „Gute-KiTa-Gesetz“ und das „Starke-Familien-Gesetz“ - haben die finanzielle Entlastung von Familien mit geringen und mittleren Einkommen zum Inhalt. Die Stadt Wolfsburg möchte Sie hiermit über mögliche positive Folgen dieser Gesetze für Ihre Familien informieren
Informationsbroschüre: Kindertagesbetreuung in Wolfsburg - Ausbau auf Hochtouren
Für Kinder unter drei Jahren haben Sie die Wahl zwischen vier gleichwertigen Betreuungsangeboten, unter denen Sie ihrer aktuellen Situation und den Neigungen des Kindes entsprechend auswählen können.