Der internationale Führerschein ist nur notwendig, wenn man ein Kraftfahrzeug außerhalb der EU fahren möchte.
Der internationale Führerschein ist ein Zusatzdokument zu Ihrem nationalen Führerschein. Er soll der Polizei im Ausland die Überprüfung erleichtern, ob der Fahrer berechtigt ist ein Kraftfahrzeug zu führen.
Es gibt zwei verschiedene Arten vom internationalen Führerschein.
- Zum einen den internationalen Führerscheins nach Art. 7 und Anhang E des Internationalen Abkommens über Kraftfahrzeugverkehr vom 24.04.1926. Dieser ist für folgende Länder bestimmt: Ägypten, Argentinien, Chile, Indien, Irak, Irland, Island, Liechtenstein, Mexiko, Sri Lanka, Syrien, Thailand, Türkei, Vatikanstadt und Vereinigtes Königsreich.
- Für alle anderen Länder gilt der internationalen Führerscheins nach Art. 41 und Anhang 7 des Übereinkommens über den Straßenverkehr vom 08.11.1968.
- den Personalausweis/Reisepass
- ein aktuelles Passfoto (siehe Foto-Mustertafel der Bundesdruckerei)
- den bisherigen nationalen Führerschein
- eine Karteikartenabschrift, wenn der Führerschein von einer auswärtigen Behörde ausgefertigt worden ist - jedoch nur, wenn es sich nicht um einen Kartenführerschein handelt
15,00 Euro
WICHTIG: Sollten Sie Ihren bisherigen Führerschein noch nicht auf den neuen EU-Kartenführerschein umgestellt haben, ist dies im Rahmen der Antragstellung gemäß Paragraf 25a und 25b Fahrerlaubnisverordnung (FeV) erforderlich. Die Gebühren hierfür betragen zusätzlich 24,00 Euro
Bearbeitungsdauer: zirka eine Woche
Gültigkeitszeitraum:
- Internationalen Führerscheins nach Art. 7 und Anhang E des Internationalen Abkommens über Kraftfahrzeugverkehr vom 24.04.1926: 1 Jahr
- Internationalen Führerscheins nach Art. 41 und Anhang 7 des Übereinkommens über den Straßenverkehr vom 08.11.1968: 3 Jahre
Bürgerdienste Rathaus B
Zimmer 048 (Tel.: 05361 28-2424) und 049 (Tel.: 05361 28-2147)
Fax: 05361 28-2093
E-Mail an die Führerscheinstelle schreiben
Sie können diese Dienstleistung auch in den Verwaltungssprechstellen Fallersleben und Vorsfelde in Anspruch nehmen.
Antrag auf Ausstellung eines Internationalen Führerscheins
Merkblatt für die Umstellung der Fahrerlaubnis (PDF)Externe Links
Foto-Mustertafel der Bundesdruckerei (PDF)