Kernaufgaben

Ergänzend werden eigene Beratungs-, Präventions- und therapeutische Angebote erweitert und die Kinder und Familien bis zur Überleitung in weitere Angebote, zum Beispiel das krankenkassenfinanzierte System, begleitet.
Bei festgestellten schwerwiegenden Entwicklungsstörungen mit umfassendem Unterstützungsbedarf soll durch eine Kooperation mit dem ZEUS die Möglichkeit einer raschen umfassenden Diagnostik und gegebenenfalls Therapie zur Verfügung stehen.
Angebote
- Kindergruppen
- Elterngruppe
- Offene Sprechstunde
- Einzelberatung
- Lehrküche
Weitere Informationen:
Flyer Präventionsprojekt AWHINA (*PDF - öffnet sich in einem neuen Fenster)