Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Aufgrund der sich verschärfenden Situation in der Corona-Pandemie bleibt die Musikschule bis zunächst 30.04.2021 bei den bisher geltenden Regelungen. Der instrumentale und vokale Fachunterricht wird weiterhin in digitaler Form per Video erteilt. Der Unterricht von Kleingruppen wird in Form von anteiligem Einzelunterricht in Videoform erteilt:
2 TN 45 Min.: 2x 25 Min.
3 TN 45 Min.: 3x 20 Min.
4 TN 45 Min.: 4x 15 Min.
Unterricht in den Ensembles und Orchestern kann Corona-bedingt weiterhin noch nicht stattfinden. Für den Unterricht im Elementarbereich (Musikalische Früherziehung, Musikgarten), der ebenfalls nicht in Präsenzform stattfinden kann, haben unsere engagierten Lehrkräfte ein digitales Unterrichtsangebot entwickelt. Wir freuen uns, dass dieses auf ca. 25 Minuten verkürzte Angebot von immer mehr Eltern und Kindern wahrgenommen wird. Eltern, die dieses Unterrichtsangebot (aufgrund der Verkürzung nur 50% Entgelt) gern ausprobieren möchten, sind dazu jederzeit herzlich eingeladen und wenden sich bitte an ihre Lehrkräfte. Der Unterricht im Gitarren-Klassenmusizieren an der HNG sowie der Gruppenunterricht Ukulele in der Edith-Stein-Kita findet weiterhin in Form von zeitlich anteiligem Einzelunterricht per Video statt.
Dies dient angesichts steigender Inzidenzzahlen und aggressiver Virusmutanten der Sicherheit aller Beteiligten. Bei Fragen zur Unterrichtsorganisation wenden Sie sich bitte zunächst an Ihre Lehrkraft. Rücksprachen mit der Musikschulverwaltung bitten wir weiterhin per E-Mail und Telefon vorzunehmen bzw. nur wenn notwendig, einen konkreten Termin zu vereinbaren.
Ich weiß, dass viele von Ihnen darauf brennen, sich wieder in Präsenzform zu begegnen, gemeinsam zu musizieren, mit Ensembles zu proben und Veranstaltungen zu planen. In der gegenwärtigen Phase mit ungewissen Perspektiven und vorbehaltlich der zu erwartenden Beschlüsse der Ministerpräsident*innen-Konferenz mit der Kanzlerin erscheint dies jedoch noch nicht verantwortbar.
Wir wünschen gute Gesundheit, Zuversicht und weiterhin viel Freude an der Musik.
Mit freundlichen Grüßen Musikschule der Stadt Wolfsburg Andreas Meyer, Schulleiter |
Beschauliches in der Corona-Krise: Das Gartenkonzert WIR

Öffnungszeiten der Verwaltung:
Montag bis Freitag 10:00-12:00 Uhr
Montag und Donnerstag 14:00-16:00 Uhr
Dienstag 14:00-17:00 Uhr
In den Schulferien ist die Musikschule geschlossen.
Am 29. November 2019 präsentierten junge Talente aus der Musikschule ihr Können bei einem Konzert im prall gefüllten Sauna Club des Hallenbades vor einem begeisterten Publikum. Hier ein erster Eindruck.
Wir machen die Musik
Video in der Katholischen Kindertagesstätte St. Elisabeth geht online
"Wir machen die Musik" heißt das Programm des Landesverbandes Niedersächsischer Musikschulen, das elementare musikalische Bildungsangebote in Schulen und Kitas bringt. Die Musikschule der Stadt Wolfsburg beteiligt sich intensiv daran und hat mittlerweile eine breite Kooperation insbesondere mit den Wolfsburger Kitas entwickelt.
"Ein wunderbares Beispiel für die positive Wirkung dieser Angebote zeigt ein sehr gelungenes Video, das mit Unterstützung des Landesverbandes Niedersächsischer Musikschulen in der Katholischen Kindertagesstätte St. Elisabeth in Westhagen gedreht wurde," freut sich Kulturdezernent Dennis Weilmann.
Im Vordergrund stehen die Kinder der Kita, die mit erkennbar großer Freude gemeinsam musizieren. Darüber hinaus würdigen Lehrkräfte der Musikschule, Erzieherinnen und Kita-Leitung, aber auch Wolfsburgs Kulturdezernent Dennis Weilmann in kurzen Sequenzen Wert und Qualität dieses wichtigen Arbeitsbereiches der Musikschule.
Instrumentenkarussell und Instrumenten-ABC
Was ist das?
Viele verschiedene Instrumentengruppen jeweils mehrere Wochen lang sehen, hören, anfassen, ausprobieren. Die Kinder wandern in 5er-Gruppen von Instrument zu Instrument und wechseln sich bei den einzelnen Stationen ab.
Alle Kinder haben so die Möglichkeit, ihr Lieblingsinstrument zu entdecken, das sie nach Abschluss des Karussells erlernen möchten.
Achtung: Aufgrund der gegenwärtigen Situation werden die Unterrichtsangebote Instrumentenkarussell und Instrumenten ABC voraussichtlich erst ab September 2021 starten.
Nähere Informationen (*PDF - öffnet sich in einem neuen Fenster)