
Interkulturelle Familienbildung – Stadtteilmütter-Schulung
Die Stadt Wolfsburg bietet jungen Migrantinnen mit Kindern eine Schulung zur Stadtteilmutter an.
Ziel der Schulung von Stadtteilmüttern ist es, dass sie im Anschluss als „Brückenbauerin“ in unterschiedlichen Einrichtungen aktiv sein können.
- bietet einen Ort der Begegnung mit anderen Müttern aus den verschiedenen Kulturkreisen und unterstützt die Teilnehmerinnen bei der eigenen Integration
- ergänzt die Erfahrungen mit den eigenen Kindern um die psychologischen Erkenntnisse zur Kindesentwicklung
- bietet Information über die Sprachförderung in mehrsprachig zusammenlebenden Familien
- zeigt die Angebote von sozialen Hilfen in den Bereichen Jugend, Soziales und Gesundheit
- hilft beim Wiedereinstieg in das Berufsleben nach Jahren der intensiven Arbeit in der Familie
- unterstützt, eigene Arbeitsfelder zu finden.
Die Stadtteilmütter erhalten eine Qualifizierung, indem sie über einen Zeitraum von 10 Monaten von qualifizierten Pädagoginnen geschult werden.
Während des Gruppen-Unterrichts wird kostenlose Kinderbetreuung angeboten.
Fotos: Ansgar Wilkendorf
Ansprechparterin:
Ursula Cremer
Geschäftsbereich Jugend (02-6)
Interkulturelle Familienbildung
Stadtteilmütter-Schulung
Seilerstraße 3, 38440 Wolfsburg
Telefon: 05361 28-1736
E-Mail: ursula.cremer@stadt.wolfsburg.de
Sarra Mahouachi
Assistentin in der Stadtteilmütter-Schulung