
• Nachhaltige Siedlungsentwicklung und Verkehr
Kontakt
Agenda21-Büro der Stadt Wolfsburg
Telefon: 05361 28-2513 oder 05361 28-1818
Wolfsburger Bürgerinnen und Bürger engagieren sich seit Jahren für die Wolfsburger Agenda 21. Sie wollen mitmachen?
Agenda21-Büro der Stadt Wolfsburg
Telefon: 05361 28-2513 oder 05361 28-1818
Datum: - wird noch bekannt gegeben -
Uhrzeit: - wird noch bekannt gegeben -
Ort: - wird noch bekannt gegeben -
Tagesordnungspunkte: - werden noch bekannt gegeben -
Datum: - wird noch bekannt gegeben -
Uhrzeit: - wird noch bekannt gegeben -
Ort: - wird noch bekannt gegeben -
Tagesordnungspunkte: - werden noch bekannt gegeben -
Datum: - wird noch bekannt gegeben -
Uhrzeit: - wird noch bekannt gegeben -
Ort: - wird noch bekannt gegeben -
Tagesordnungspunkte: - werden noch bekannt gegeben -
Seit dem Jahr 2000 engagieren sich in Wolfsburg Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Unternehmen, Kirchen und andere Gruppen für eine nachhaltige Entwicklung und haben eine Wolfsburger Agenda21 erarbeitet, die der Rat der Stadt einstimmig zur Leitlinie der Stadtpolitik beschlossen hat.
Die Agenda21 geht zurück auf die Umweltkonferenz 1992 in Rio, bei der die Vereinten Nationen ein umfangreiches Aktionsprogramm beschlossen haben, das ökologische, ökonomische und soziale Belange gleichermaßen berücksichtigt, um die Globalisierung gerecht und nachhaltig zu gestalten.
Sie können die aktuelle Wolfsburger Agenda21 mit ihren nachhaltigen Zielen, Maßnahmen und Projekten hier herunterladen.
Wolfsburger Agenda 21 (PDF - öffnet sich in einem neuen Fenster - nicht barrierefrei)
Lesen Sie hier nähere Informationen zur Wolfsburger Agenda 21
2016
Am 22.06.2016 beschließt der Rat der Stadt Wolfsburg einstimmig, die aktualisierte Wolfsburger Agenda21 zur Leitlinie seiner zukünftigen Stadtpolitik zu machen.
Beitrag kommentieren
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Erforderliche Felder sind markiert *
Zu den Nutzungsbedingungen von wolfsburg.de