Frühe musikalische Förderung lässt Kinder erleben, wie viel Freude im gemeinsamen Musizieren, Singen und Tanzen liegt. Ohne Leistungsdruck werden die Kinder spielerisch an Musik herangeführt. Langzeitstudien haben belegt, dass das musikalische Erleben die ganzheitliche Entwicklung im sozialen, kreativen und geistigen Bereich der Kinder stark fördert.
Die Musikalische Früherziehung sensibilisiert Kinder ab 4 Jahre für ein Leben mit Musik. In spielerischer Form und mit viel Spaß am gemeinsamen Tun können die Kinder die Welt der Musik durch Singen, Tanzen und einfachem Instrumentalspiel ("Orff-Instrumentarium") für sich entdecken und erleben. Die Entwicklung musikalischer Anlagen durch das ganzheitliche, kindgerechte Spiel mit und um Musik liegt uns besonders am Herzen.Die Musikalische Früherziehung läuft in der Regel über einen Zeitraum von zwei Jahren.
Danach bieten sich Ihrem Kind viele Möglichkeiten. Sie können mit dem Blockflötenspiel beginnen, im Instrumentenkarussell nach ihrem Lieblingsinstrument suchen oder gleich zum Fachunterricht umgemeldet werden. Diese Angebote schließen sich meist nahtlos an.
Die Lehrkraft steht Ihnen während der ganzen Zeit beratend zur Seite, damit sich die musikalische Entwicklung Ihres Kindes positiv gestaltet und es viel Freude am Leben mit Musik hat.
Unsere Lehrkräfte, die in diesem Bereich tätig sind:
- Jooeun Kong
- Nelly Jeckel
- Katrin Heidenreich
- Jennifer Spruta
- Karin Böhles
- Brita Feld
Beitrag kommentieren
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Erforderliche Felder sind markiert *
Zu den Nutzungsbedingungen von wolfsburg.de