Foto: Eine Geige (Rainer Sturm / pixelio.de)Die Violine und die Viola gehören zur Familie der Streichinstrumente. Die Töne werden erzeugt, indem man mit einem Bogen die Saiten anstreicht. Die Violine, auch Geige genannt, ist das kleinste klassische Streichinstrument. Etwas tiefer und voller im Klang ist die Viola, die man auch unter dem Namen „Bratsche“ kennt.
Beide Instrumente werden sowohl solistisch als auch in der Kammermusik (zum Beispiel als Duo mit Klavier oder mit anderen Streichinstrumenten) und natürlich im Orchester eingesetzt. Das Repertoire deckt vor allem die „klassische Musik“ von Frühbarock über Klassik und Romantik bis hin zur zeitgenössischen Musik ab. Doch auch in der Folkmusik und seltener in Rock-/Popbands finden sich Mitwirkungsmöglichkeiten.
Ab welchem Alter kann man Violine und Viola erlernen?
Idealerweise kann man auf kleinen Kinderinstrumenten mit Schuleintritt ersten Unterricht erhalten, ein späterer Beginn ist aber durchaus möglich. Neben Einzelunterricht bietet die Musikschule auch Gruppenunterricht an (empfehlenswert sind 2-3 Schüler). Ebenso kann auch nach einiger Zeit jederzeit von der Violine zur Viola gewechselt werden.
Ein gutes Gehör, motorische Feinfühligkeit sowie eine ordentliche Portion Geduld und Disziplin sind gute Voraussetzungen für das erfolgreiche Erlernen von Violine oder Viola.
Woher bekomme ich ein geeignetes Instrument?
Für den Beginn kann ein Instrument über die Musikschule ausgeliehen werden. Soll später ein eigenes Instrument gekauft werden, wird die Lehrkraft gerne beratend zur Seite stehen.
Welche Möglichkeiten gibt es zum Mitspielen?
Wer Violine oder Viola spielt, hat die Möglichkeit, in verschiedenen Ensembles mitzuwirken: (Sinfonietta, Orchester der Musikschule). Auch das Folkensemble „Clover“ freut sich über neue Mitglieder.
Unterrichtsorte:
- Stadtmitte, Goetheschule
- Fallersleben, Glockenbergschule
- Detmerode, Waldorfschule
- Vorsfelde, Ludwig-Klingemann-Haus
Was kostet der Unterricht?
- Siehe Anmeldung/Entgeltordnung in der rechten Spalte
1 Kommentare
Guten Tag, ich würde gerne Violinenunterricht nehmen. Gibt es noch freie Plätze bei einer Musiklehrerin ?
Mit freundlichen Grüßen
Guten Tag Frau Walter,
genaue Informationen zu freien Plätzen erfragen Sie am besten direkt bei der Musikschule telefonisch unter der Telefonnummer 05361 2972-0.
Mit freundlichen Grüßen
Das Team der Onlinekommunikation