Der Verein Freunde und Förderer der Musikschule der Stadt Wolfsburg e. V. ist zum 01.01.2006 durch Namensänderung aus dem "Musikschul-Förderverein Fallersleben e. V." hervorgegangen und durch Satzungsänderung für die Förderung der gesamten Musikschularbeit der Musikschule der Stadt Wolfsburg zuständig geworden. Damit wurden die Aktivitäten des "Freundeskreises der Musikschule der Stadt Wolfsburg e. V.", der formell aufgelöst wurde, mit denen des "neuen" Vereins zusammengeführt.
Der Verein ist wegen Förderung der Volks- und Berufsbildung sowie Studentenhilfe vom Finanzamt Gifhorn als gemeinnützig anerkannt worden und berechtigt, für Mitgliedsbeiträge und Spenden steuerliche Zuwendungsbestätigungen zu erteilen.
Zweck des Vereins ist die Förderung der Musikerziehung durch finanzielle, materielle und sonstige Unterstützung der Musikschule der Stadt Wolfsburg.
Er setzt seine Mittel verstärkt ein für die
- Anschaffung von Instrumenten und Unterrichtsmaterial
- Finanzielle Unterstützung von Projekten der Musikschule wie Musikfreizeiten, Ensembleveranstaltungen und -reisen sowie CD-Aufnahmen
- Bezuschussung von Fortbildungsveranstaltungen und sonstigen Fördermaßnahmen für Musikschülerinnen, -schülern und Lehrkräften
Der Familienmitgliedsbeitrag von 20,00 € gilt für den Ehepartner sowie für alle in der Familie lebenden Kinder bis zur Vollendung des 26. Lebensjahres, sofern sie sich in der Ausbildung befinden. Er gilt jeweils für ein Kalenderjahr auch bei einem Beitritt während des Jahres.
Der Vorstand des Vereins setzt sich wie folgt zusammen:
- 1. Vorsitzender: Wilfried Andacht
- 2. Vorsitzender: Matthias Dembski
- Schatzmeister: Matthias Maaß
- Schriftführerin: Beate Raber
Beitrag kommentieren
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Erforderliche Felder sind markiert *
Zu den Nutzungsbedingungen von wolfsburg.de