Wir akzeptieren die Autonomie, Kompetenz und das soziale Eingebundensein unserer Besucherinnen und Besucher ebenso wie ihre Unterschiedlichkeit in Bezug auf Alter, Herkunft, Motivation, Interesse und Wissen. Im Dialog suchen wir nach Anknüpfungspunkten, um gemeinsame Lernprozesse in Gang zu setzen.
Ein wesentliches Merkmal unseres Programms ist die intensive Zusammenarbeit mit Künstlerinnen und Künstlern, die als Kunstproduzenten einen anderen Blick auf die Arbeiten haben und aus der künstlerischen Perspektive direkter und anschaulicher vermitteln können. Prozessuale und experimentelle Formen der Kunstvermittlung werden im Rahmen partizipatorischer Projekte und altersübergreifender Angebote erprobt. Mit der Bürgerwerkstatt in den Remisen stehen Werkstatträume zur Verfügung, die optimale Bedingungen für das gestalterische Umsetzen mit Materialien und Gruppenarbeit bieten, aber auch die Präsentation von Ergebnissen ermöglichen.
Foto: Jede Ausstellung bietet neue Perspektiven, die entdeckt werden wollen.Der Förderverein "jugend in der galerie e.V." unterstützt zahlreiche Vermittlungsprojekte.
Beitrag kommentieren
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Erforderliche Felder sind markiert *
Zu den Nutzungsbedingungen von wolfsburg.de