Foto: Hochzeitstauben; Uta Herbert / pixelio.deSie möchten heiraten? Herzlichen Glückwunsch! Wir freuen uns, dass Sie sich entschlossen haben, sich in Wolfsburg das Ja-Wort zu geben.
Bevor Ihre Eheschließung stattfinden kann, haben Sie persönlich gemeinsam mit Ihrem zukünftigen Ehegatten die Anmeldung der Eheschließung vorzunehmen. Zuständig für die Anmeldung der Eheschließung ist das Standesamt Wolfsburg, sofern zumindest einer der beiden Verlobten den Haupt- oder Nebenwohnsitz in Wolfsburg hat.
Die Anmeldung der Eheschließung kann nur nach vorheriger Terminvereinbarung vorgenommen werden.
Für die Anmeldung der Eheschließung werden neben gültigen Ausweispapieren diverse Unterlagen - je nach Familienstand, Staatsangehörigkeit und weiteren persönlichen Gegebenheiten - benötigt.
Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Beratungstermin, damit wir Ihnen - persönlich auf Ihre Belange abgestellt - erläutern können, welche Unterlagen Sie besorgen müssen.
Kontakt
Weitere Informationen:
Heirat - Namesführung in der Ehe
Heirat - Unterlagen zur Anmeldung der Eheschließung/Lebenspartnerschaft
Heiraten im Ausland/Ehefähigkeitszeugnis
Hochzeitsbroschüre (öffnet sich in einem neuen Fenster)
9 Kommentare
Hallo,
Kann ich Termine reservieren und Nachhinein die Papiere vorbei bringen ?
Hallo Jenny,
ohne nähere Informationen zur Ihrer Person und z.B. den Geburtsort zu haben, lässt sich diese Frage online nicht beantworten. Wir möchten Sie bitten telefonisch Kontakt mit dem Mitarbeitern von unserem Standesamt aufzunehmen:
Für Deutsche:
Frau Börstler, Zimmer A 3
Telefon: 05361 28-2074
Frau Bäte, Zimmer A 2
Telefon: 05361 28-2265
Für Bürger/innen aus Asien (ohne ehemalige UdSR), Amerika und Australien:
Frau Arndt, Zimmer A 4
Telefon: 05361 28-2230
Für Bürger/innen aus Europa, der ehemaligen UdSSR und Afrika:
Frau Thurow, Zimmer A 17
Telefon: 05361 28-1830
Mit freundlichen Grüßen
Das Team der Onlinekommunikation
Hallo Sina,
Sie können die Termine zur Eheschließung ein halbes Jahr im Voraus reservieren. Diese Reservierung kann durch einen der Partner oder auch eine andere Person vorgenommen werden. Vor der Eheschließung ist ein weiterer Termin im Standesamt notwendig, zu dem beide Partner erscheinen müssen.
Mit freundlichen Grüßen
Das Team der Onlinekommunikation
Hallo,
Ich bin in Deutschland geboren habe einen deutschen Personalausweis und die zweite Staatsangehörigkeit Kasachstan. Muss ich dann mit Frau Börstler Kontakt aufnehmen?
Lg Sabine
Hallo Sabine,
das ist richtig. Frau Börstler ist die richtige Ansprechpartnerin, wenn Sie Fragen rund um das standesamtliche Heiraten in Wolfsburg haben.
Mit freundlichen Grüßen
Das Team der Onlinekommunikation
Hallo Frau/Herr Kirsch,
zur richtigen Beantwortung Ihre Frage bedarf es leider vieler Nachfragen. Wollen Sie in einem der Schlösser oder an einem Samstag heiraten? Oder ist eine Trauung in einem unserer Rathäuser geplant? Am besten wäre, wenn Sie unter den Rufnummern (28-2074 oder 28-2265) direkt den Kontakt zu den Kolleginnen des Standesamtes aufnehmen. Im persönlichen Gespräch lässt sich alles viel schneller und auf den Einzelfall bezogen klären.
Mit freundlichem Gruß
Das Team der Onlinekommunikation
Hallo Zusammen,
um einen Termin zur Eheschließung zu reservieren müssen beide Partner anwesend sein oder darf auch einer von den beiden vorbeikommen?
Vielen Dank
Hallo Natalie,
eine Terminreservierung kann ohne weiteres durch einen der Verlobten vorgenommen werden. Es geht auch telefonisch. Sie erreichen die entsprechende Kollegin unter der Telefonnummer 05361 28- 2074. Welche Möglichkeiten es gibt und was zu beachten ist, wird Ihnen gerne erläutert.
Mit freundlichem Gruß
Das Team der Onlinekommunikation
Hallo Katharina,
wenn Sie und Ihr Verlobter einen deutschen Personalausweis haben, dann wenden Sie sich bitte an Frau Börstler.
Mit freundlichem Gruß
Das Team der Onlinekommunikation
Die Abstimmungen mit der Kulturverwaltung bezüglich der Nutzung der Schlösser werden im Sommer stattfinden. Voraussichtlich Anfang September werden die Termine für 2017 dann veröffentlicht. Bis dahin müssen Sie sich also leider noch gedulden.
Mit freundlichem Gruß
Das Team der Onlinekommunikation
Montag und Dienstag 8:30 Uhr - 16:30 Uhr
Mittwoch und Freitag 8:30 Uhr - 12:00 Uhr
Donnerstag 8:30 Uhr - 17:30 Uhr
Mit freundlichen Grüßen
Das Team der Onlinekommunikation
Grundsätzlich ist eine Eheschließung unabhängig vom Wohnort an jedem Ort möglich. Nur die Anmeldung muss beim Standesamt des Wohnortes erfolgen. Von dort aus werden die erforderlichen Unterlagen weitergeleitet. Danndorf gehört zum Standesamtsbezirk Wolfsburg, so dass es in Ihrem Fall vollkommen unproblematisch ist. Für detaillierte Informationen wenden Sie sich bitte an das Standesamt Wolfsburg. Telefon: 05361 28-1234 oder per E-Mail an: standesamt@stadt.wolfsburg.de.
Mit freundlichem Gruß
Das Team der Onlinekommunikation