Das sind unsere Aufgaben...
Bau- und Unterhaltungsmaßnahmen sowie Ersatzbeschaffungen für Sporthallen, Funktionsgebäude und Sportplätze im Stadtgebiet werden von hier koordiniert und betreut.
Zudem können Wolfsburger Sportvereine hier städtische Grundstücke und Gebäude anmieten oder pachten.
Die MitarbeiterInnen betreuen die vertraglichen Angelegenheit und beraten Sie gerne über die Voraussetzungen und Konditionen.
Wir modernisieren für Sie die Sportanlagen...
Die Stadt Wolfsburg hat im Jahr 2014 ein umfangreiches Modernisierungsprogramm für Sportanlagen im Stadtgebiet umgesetzt.
Hierzu gehören Bau-, Sanierungsmaßnahmen und diverse andere Projekte.
Modernisierungsprogramm Sportanlagen - 2011 bis 2016 (PDF - öffnet sich in einem neuen Fenster)
Für die Belange der Wolfsburger Sportvereine im Hinblick auf die Pflege- und Unterhaltung, Meldungen zu Störungen oder technischen Mängeln stehen Ihnen die folgenden Ansprechpartner zur Verfügung.
Kontakt:
Stadt Wolfsburg
Geschäftsbereich Sport
Rothenfelder Straße 14, 38440 Wolfsburg
Frau Kroder
Bau, Betrieb und Unterhaltung, Vertragsangelegenheiten (Brackstedt, Neuhaus, Nordstadt, Reislingen, Fallersleben, Sülfeld, Velstove, Warmenau)
Fax: 05361 28-2123
Frau Brandt
Bau, Betrieb und Unterhaltung, Vertragsangelegenheiten (Barnstorf, Hehlingen, Nordsteimke, Stadtmitte, Allersee Vereine)
Tel.: 05361 28-2859
Fax: 05361 28-2123
Frau Kathmann
Bau, Betrieb und Unterhaltung, Vertragsangelegenheiten (Almke, Detmerode, Hattorf, Heiligendorf, Mitte-West, Mörse, Neindorf, Westhagen)
Tel.: 05361 28-2096
Fax: 05361 28-2123
Frau Ebel (Montag, Mittwoch, Donnerstag)
Bau, Betrieb und Unterhaltung, Vertragsangelegenheiten (Ehmen, Kästorf, Sandkamp, Vorsfelde, Wendschott)
Tel:: 05361 28-1946
Fax: 05361 28-2123
Beitrag kommentieren
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Erforderliche Felder sind markiert *
Zu den Nutzungsbedingungen von wolfsburg.de