© Mateusz Zagorski - Fotolia.comDurch verschiedene Kooperationen, unter anderem mit der Beauftragten für Menschen mit Behinderung und durch die Mitwirkung in Arbeitsgemeinschaften, greifen wir das Thema Pflege von unterschiedlichen Seiten auf.
Über den Geschäftsbereich "Gesundheit und Soziales" sind wir an der pflegerischen Versorgung und Planung beteiligt. Darüber hinaus sind wir seit über 20 Jahren für die Arbeit mit älteren Bürgerinnen und Bürgern der Stadt zuständig und daher auch sehr gut vernetzt. Wir kennen den Pflegemarkt Wolfsburgs und zum Teil darüber hinaus und wissen über die aktuelle Situation vor Ort Bescheid.
Die Mitarbeiter unseres Teams beraten Sie neutral, unabhängig, kostenlos und Ihrer Situation entsprechend.
Kommen Sie einfach vorbei:
Rathaus B, Zimmer 159 oder rufen Sie uns an, Tel.: 05361 28-2848
- Angebote zur Pflege
- unterstützende Hilfen in ihrem eigenen Zuhause
- Sozialleistungen
- Barrierefreies Wohnen und Wohnraumanpassung
Wir unterstützen Sie beispielsweise bei der
- Klärung des individuellen Hilfe- und Pflegebedarfs
- Beantragung der einzelnen Pflegeleistungen
- Koordination und Durchführung notwendiger Hilfen
Sprechen Sie uns an!
Wir beraten Sie kostenfrei im Servicebüro des Pflegestützpunktes (die Beratung erfolgt nach Paragraf 7c SGB XI) oder bei Ihnen zu Hause. Gerne kommen wir auch zu Informationsveranstaltungen in Ihre Einrichtung.
4 Kommentare
Guten Tag,
ich bin die Tochterund wohne in Baden Württenberg , meine Eltern in Wolfsburg.
Meine Mutter(88) hat Pflegegrad 1 und mein Vater(89) hat noch nicht beantragt. Mein Vater hat Parkinson und ist auch seit ca. 2Monaten gesundheitlich nicht mehr belastbar.
Beide wollten bis jetzt keine Hilfe im Haus, doch es ist nun nicht mehr zu umgehen.
Es geht um evtl ein mal im Monat Betten beziehen oder ab und zu Fenster putzen.
was können sie uns raten?
Mit freundlichen Grüßen
E. Vogt
Sehr geehrte Frau Vogt,
leider können wir an dieser Stelle keine persönliche Beratung vornehmen.
Wir möchten Sie daher bitten, sich mit den Kolleginnen und Kollegen des Senioren- und Pflegestützpunktes direkt in Verbindung zu setzen. Die Kontaktdaten finden Sie auf dieser Seite in dem Kontaktfeld oben rechts.
Wir haben Ihr Anliegen schon einmal an die Kolleginnen und Kollegen weitergeleitet.
Mit freundlichen Grüßen
Das Team der Onlinekommunikation
Hallo Frau Tolksdorf,
unsere Internetseite eignet sich leider nicht für eine konkrete Beratung im Einzelfall. Wir möchten Sie bitten sich telefonisch während der Öffnungszeiten im Senioren- und Pflegestützpunkt zu melden. Dies ist natürlich auch per E-Mail an pflegestuetzpunkt@stadt.wolfsburg.de möglich.
Wir haben den Kollegen Ihr Anliegen schon einmal weitergeleitet.
Mit freundlichen Grüßen
Das Team der Onlinekommunikation
Guten Tag
Ich habe ein paar Fragen was die Pflege meiner Oma betrifft. An wen kann ich mich wenden? Die Rufnummer scheint nicht korrekt zu sein. Mit freundlichen Grüßen
Hallo Carmen,
haben Sie unter der o.g. Telefonnummer (05361 28-2848) niemanden erreicht? Die Telefonnummer ist durch korrekt und unter dem Anschluss erreichen Sie den Pflegestützpunkt. Ansonsten ist auch eine Kontaktaufnahme per E-Mail möglich: pflegestuetzpunkt@stadt.wolfsburg.de
Mit freundlichen Grüßen
Das Team der Onlinekommunikation
Hallo,
wo in Ihrem Hause und zu welchem Termin wird mir mein jetzt erhaltener Bescheid über Pflegestufe 1 erläutert ?
Gruß, Hans Flöter
Sehr geehrter Herr Flöter,
wir haben Ihre Anfrage an den Pflegestützpunkt weitergeleitet mit der Bitte, Kontakt zu Ihnen aufzunehmen und einen Termin zu vereinbaren.
Mit freundlichem Gruß
Das Team der Onlinekommunikation