Jeder Einwohner der Stadt Wolfsburg hat die Möglichkeit, eine Grabstätte auf einem der zwei Zentralfriedhöfe oder dem Bestattungswald Wolfsburg zu erwerben:
Werderstraße 12
38448 Wolfsburg
Werderstraße 50
38448 Wolfsburg

Auf folgenden städtischen Friedhöfen können Grabstätten grundsätzlich nur für die Bestattung der jeweiligen Ortsteileinwohnerinnen und - bewohner vergeben werden:
Elmstraße
38446 Wolfsburg
Hasselbachstraße
38446 Wolfsburg
Mörser Straße
38442 Wolfsburg
Brunsroder Straße
38442 Wolfsburg
Erich-Netzeband-Straße
38442 Wolfsburg
Buchenberg
38444 Wolfsburg
Zum Hehlinger Holz
38446 Wolfsburg
Steinweg
38444 Wolfsburg
Breiter Föhrd
38448 Wolfsburg
Alte Braunschweiger Straße
38442 Wolfsburg
Nicolaistraße
38446 Wolfsburg
Stellfelder Straße
38442 Wolfsburg
Wettmershagener Straße
38442 Wolfsburg
Zum Plümer
38448 Wolfsburg
Carl-Grete-Straße
38448 Wolfsburg

Friedhof in Vorsfelde
Meinstraße
38448 Vorsfelde
Wendenstraße
38448 Wolfsburg
Für die folgenden Friedhöfe gelten besondere Bestimmungen zu den Bestattungsbezirken, den Grabstätten und den Vergabezeiten. Auskunft erhalten Sie bei der Friedhofsverwaltung:
Dammstraße
38442 Wolfsburg
Sandkrugstraße
38446 Wolfsburg
Am Seeteich
38446 Wolfsburg

An der St. Annen Kirche
38440 Wolfsburg

Rothenfelder Markt
38440 Wolfsburg
Durch die Kirchengemeinden werden folgende Friedhöfe verwaltet:
- Brackstedt, Am Lerchenberg
- Neindorf, Almker Totenweg
- Warmenau, Hannoversche Straße