Wolfsburg ist Wirtschaftsmotor einer ganzen Region und engagiert sich in Zusammenarbeit mit vielen Partnern für die Weiterentwicklung des Standorts über seine Stadtgrenzen hinaus. Hierzu zählen Kooperationsprojekte und der Austausch innerhalb unterschiedlichster regionaler Gremien. Hierbei beteiligt sich die Stadt auch finanziell bei übergeordneten Themen wie z. B. der Verkehrsentwicklung oder der Etablierung der Region als Standort von hoher Lebensqualität.
Regionalplanung / Regionalverkehr
Der Regionalverband Großraum Braunschweig ist für die Regionalplanung und den Regionalverkehr verantwortlich. Wolfsburg bringt sich hierbei als Verbandsglied aktiv in die Prozesse bspw. des Regionalen Raumordnungsprogramms und des Nahverkehrsplans für die Region ein.
Regionale Wirtschaftsentwicklung
Bei der Weiterentwicklung des Wirtschaftsstandortes handelt die Stadt Wolfsburg nicht nur im Zusammenspiel mit ihren kommunalen Partnern. Die Stadt ist Teil einer dynamischen Region, welche sie in der Wachstumsinitiative „Allianz für die Region“ aktiv mitgestaltet. Mit dem Engagement in der Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg positioniert sich Wolfsburg auch im internationalen Standortwettbewerb.Benötigen Sie darüber hinaus weitere, differenziertere Auskünfte zum Themenbereich Regionalentwicklung, können Sie sich mit uns persönlich in Verbindung setzen.
Beitrag kommentieren
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Erforderliche Felder sind markiert *
Zu den Nutzungsbedingungen von wolfsburg.de