Ein Bildungspass für Jugendliche, die sich in der kulturellen Bildung engagieren.
Er wurde von der Bundesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung entwickelt und dient Jugendlichen als Starthilfe ins Berufsleben. Fachkräfte und Jugendliche erarbeiten in freiwilligen kulturellen Angeboten die Stärken und Kompetenzen, die der/die Jugendliche während der Teilnahme am Angebot erwirbt und zeigt. Dies sind mehr als künstlerische Fähigkeiten. Die persönlichkeitsbildenden Entwicklungen, die die kulturelle Bildungsarbeit fördert, bringen beispielsweise Ausdauer, Toleranz, Team- und Kommunikationsfähigkeit hervor. Solche Schlüsselqualifikationen, die die Gesellschaft heute nachfragt, weist der Kompetenznachweis Kultur aus.
Der Kompetenznachweis Kultur (KNK) wird von Fachkräften vergeben, die eine Fortbildung zum/zur Kompetenznachweis Kultur Berater/in abgeschlossen haben.
In Niedersachsen gibt es ein stetig wachsendes Netzwerk von Fachkräften, die in ihren Kursen den Kompetenznachweis anbieten und Fortbildungen leiten.
Fragen und Anmerkungen richten Sie bitte an:
chris-silke.buchhorn@stadt.wolfsburg.de oder telefonisch unter 05361-282380
Beitrag kommentieren
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Erforderliche Felder sind markiert *
Zu den Nutzungsbedingungen von wolfsburg.de