Luft/Lärm
Das Niedersächsische Ministerium für Umwelt und Klimaschutz hält Informationen über Art, Umfang und Qualität der Luft und zum Lärmschutz bereit.- Link zum Niedersächsischen Ministerium für Umwelt und Klimaschutz - Luftqualität (öffnet sich in einem neuen Fenster)
- Link zum Niedersächsischen Ministerium für Umwelt und Klimaschutz - Lärmschutz (öffnet sich in einem neuen Fenster)
Lärmminderung
Die Stadt Wolfsburg erarbeitet zurzeit einen Lärmaktionsplan mit Beteiligung der Öffentlichkeit. Informationen zum aktuellen Stand finden Sie hier:Ozon
Das Niedersächsische Ministerium für Umwelt und Klimaschutz stellt darüber hinaus aktuelle Messwerte für mehrere Luft-Schadstoffe zur Verfügung. Informationen über aktuelle Ozondaten und Ozonprogrognosen finden Sie hier:
- Link zu den Ozondaten vom Niedersächsischen Ministerium für Umwelt und Klimaschutz (öffnet sich in einem neuen Fenster)
- Link zu den Ozonprognosen des Umweltbundesamtes (öffnet sich in einem neuen Fenster)
Feinstaub
Das EU-Luftreinhalteprogramm, nach der auch Grenzwerte für Feinstaubimmissionen festgelegt sind, gilt ab 2005. Informationen über die aktuellen Feinstaubemissionen erhalten Sie hier:Radioaktivität
Grundlegende Informationen zum Thema ionisierende Strahlung finden Sie beim Bundesamt für Strahlenschutz (öffnet sich in einem neuen Fenster).
Die Daten des integrierten Mess- und Informationssystems werden täglich aktualisiert.
Für einen Überblick der aktuellen Meßwerte klicken Sie bitte in die folgende Karte.
Hinweis: Die Übersichtskarte vom Bundesamt für Strahlenschutz öffnet sich in einem neuen Fenster.
1 Kommentare
Über den mit öffentlicher Beteiligung erstellten aktualisierten Lärmaktionsplan sowie über die Richtlinien zu Schallsanierungsmaßnahmen entscheidet der Rat der Stadt in der Sitzung am 22.07.2015. In Kürze werden wir Ihnen hier wieder Informationen zum Lärmaktionsplan zur Verfügung stellen.
Mit freundlichem Gruß
Das Team der Onlinekommunikation