Die Beratungsstelle für Eltern und Jugendliche in Helmstedt bietet in Corona-Zeiten eine „offene Telefonsprechstunde“ zu folgenden Zeiten an:
- Mo.: 14.00 – 16.00 Uhr
- Mi.: 10.00 – 12.00 Uhr
- Fr.: 10.00 – 12.00 Uhr
Tipp: Wie erkläre ich meinem Kleinkind die Corona-Krise?
Die Bundeskonferenz für Erziehungsberatung e.V.erklärt mit der Bildergeschichte "Aufregung im Wunderwald - und das alles wegen dieser Krankheit" anschaulich und leicht verständlich die aktuelle Situation.
Die Geschichte als PDF herunterladen
Wenn sie Unterstützung, Rat und Hilfe suchen bei Lösungen von Schwierigkeiten wie z.B.
- in der Familie
- in der Partnerschaft sowie bei Trennung und Scheidung
- in Kindergarten und Schule
- in der Ausbildung
Wir wollen ihnen dabei helfen, Schwierigkeiten besser zu erkennen sowie zu verstehen, wie diese entstanden sind.
Daraus entstehen folgende Aufgaben für uns als Beratungsstelle:
- Diagnostik von Erziehungsschwierigkeiten, Entwicklungsstörungen und psychischen Problemen,
- Beratung mit Kindern, Jugendlichen und Eltern,
- psychotherapeutische Maßnahmen zur Förderung der seelischen Entwicklung,
- vorbeugende Aktivitäten, um Probleme im Vorfeld zu lösen
- Vermittlung von psychologischen Erfahrungen und Kenntnissen in der Öffentlichkeit
Postanschrift:
Landkreis Helmstedt
Beratungsstelle für Eltern und Jugendliche
Braunschweiger Straße 25
38350 Helmstedt
Telefon:
05351 531-8390
Fax:
05351 531-83930
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag:
09:00 - 12:00 und 14:00 - 16:00 Uhr
Freitag:
08:00 - 12:00 Uhr
Die Offene Sprechstunde findet montags in der Zeit von 15.00 bis 16.00 Uhr statt.
Die Offene Sprechstunde für Jugendliche und junge Erwachsene findet mittwochs in der Zeit von 16.00 bis 17.00 Uhr statt.
- Weitere Informationen finden sie in unserem Flyer der offenen Sprechstunde für Jugendliche und junge Erwachsene
Weitere Informationen zum lesen und downloaden: