Großartiges geleistet! Stadt ehrt die Wolfsburger Meisterinnen und Meister des Sports - Alexandra Popp, Sven Knipphals und die Fußballer von Lupo Martini sind die Sportler des Jahres 2016
© regios24, Foto- und Presseagentur GmbHDie
Profifußballerin Alexandra Popp, VfL Wolfsburg-Fußball GmbH und der
Leichtathlet Sven Knipphals, VfL Wolfsburg e. V. sind die Wolfsburger Sportler des Jahres 2016. Als Mannschaft ehrt die Stadt in besonderer Weise die
Fußballer der 1. Herren, U.S.I. Lupo Martini e.V für ihrer herausragenden Leistungen im und für den Sport in Wolfsburg. Oberbürgermeister Klaus Mohrs: „Es ist mir eine besondere Ehre ihnen heute diese hohe Auszeichnung der Stadt Wolfsburg für ihre sportlichen Erfolge überreichen zu dürfen. Sie gehört zu den angenehmsten und schönsten Aufgaben eines Oberbürgermeisters. Mit großem Stolz blickt unsere Stadt auf Ihre Leistungen. Als Botschafterinnen und Botschafter des Sports repräsentieren Sie Wolfsburg regional und überregional auf eine der schönsten Weisen, nämlich im friedlichen Kräftemessen und sportlichem Miteinander. Sie haben den guten Namen unserer Stadt über die Region hinaus getragen und das Ansehen unserer Stadt gesteigert. Mein Dank richtet sich an dieser Stelle an all die engagierten Menschen, ob im Ehrenamt oder hauptberuflich, ob im Verein oder in der Familie, ohne deren großartige Unterstützung viele Aktivitäten im Spitzen-, Leistungs- und Breitensport gar nicht möglich wären.“
Wolfsburg ist eine moderne und weltoffene Stadt, die den Wandlungen und Veränderungen der Gesellschaft aufgeschlossen gegenüber steht und dies konstruktiv mitgestaltet. Mehr als 40.000 Wolfsburgerinnen und Wolfsburger sind in einem Sport- und Schützenverein organisiert. Fast ein Drittel der Bevölkerung! Eine starke Gemeinschaft, die in dieser Stadt ihr Menschen-Recht auf Sport ausübt und dafür einsteht.“ Die Sportstadt Wolfsburg fördert den Sport und diese große Gemeinschaft ganz konkret in vielfältiger sowie umfangreicher Weise. Rund 250 Sportanlagen (Hallen, Plätze und Schwimmbäder) stehen stadtweit zur Verfügung. Das Investitionsvolumen betrug 2016 rund 4,42 Millionen Euro (Investitionszuschüsse Vereine + Sportanlagen + Bäder). Hinzu kamen in 2016 noch einmal rund 1,27 Millionen Euro an Sportfördermittel für die Vereinsarbeit und 550.000 Euro als Betriebskostenzuschüsse für den Betrieb und die Unterhaltung von Sportanlagen.
Die Erfolge der Meister des Sports 2016
© FIROAlexandra Popp, VfL Wolfsburg-Fußball GmbH : 1. Platz Olympische Spiele in Rio de Janeiro (Gold) (BRA), 1. Platz DFB Pokal in Köln (GER), 2. Platz Deutsche Meisterschaft, Fußballerin des Jahres, Auszeichnung des Silbernen Lorbeerblattes
Sven Knipphals (VfL Wolfsburg e. V): Teilnahme an der Europameisterschaft ( 3. Platz), Teilnahme bei der Olympiade (Olympiavorrunde 4x100 m)
Fußballer 1. Herren, U.S.I. Lupo Martini e.V.: Aufstieg in die Regionalliga Nord
Übersicht der ausgezeichneten Sportlerinnen und Sportler(*PDF - öffnet sich in einem neuen Fenster - nicht barrierefrei)
Beitrag kommentieren
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Erforderliche Felder sind markiert *
Zu den Nutzungsbedingungen von wolfsburg.de