![]() |
WMG Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH Wir motivieren junge Firmen, sich in Wolfsburg anzusiedeln, und bieten dafür ausgezeichnete Entwicklungsperspektiven an einem starken Wirtschaftsstandort. Wir unterstützen bei den vielfältigen Herausforderungen und geben Entwicklungsimpulse für einen bestmöglichen Start in Wolfsburg. Wir unterstützen junge Firmen und Gründer beim Aufbau eines persönlichen individuellen Netzwerkes. Kontakt:Cindy Lutz Porschestraße 2 38440 Wolfsburg Telefon: +49 53 61.899 94-24 Mobil: +49 173 6151980 Mail: Lutz@wmg-wolfsburg.de Webseite: www.wmg-wolfsburg.de |
|
![]() |
IHK Lüneburg-Wolfsburg
Ihre IHK begleitet Sie in allen unternehmerischen Lebenslagen- von der Existenzgründung- und Wachstumsphase bis hin zu Krisen und Unternehmensnachfolge. Profitieren Sie von der Erfahrung Ihrer IHK-Experten, sei es in der persönlichen Beratung, im Seminar oder bei der konkreten Vermittlungshilfe. Kontakt:Meike Förster IHK Lüneburg-Wolfsburg Telefon: 05361- 2954-20 Sabine Schlüter IHK Lüneburg-Wolfsburg Telefon: 04131 742-193 Mail: sabine.schlueter@ihklw.de Porschestraße 32 38440 Wolfsburg Webseite: https://www.ihk-lueneburg.de/ |
|
![]() |
Innovationscampus der Wolfsburg AG (ICW)
Als Technologie- und Innovationszentrum unterstützt und fördert der InnovationsCampus Wolfsburg ganzheitlich die Gründungs- und Entwicklungsprozesse von Unternehmen. Start-ups und junge Unternehmen erhalten umfangreiche Beratungs-, Finanzierungs- und Serviceleistungen und haben mit dem gleichnamigen Gebäudekomplex eine optimale Infrastruktur zur Verfügung. Kontakt: Nadine Redmann Innovationscampus Major-Hirst-Straße 11 38442 Wolfsburg Telefon: 05361 897-1200 Mail: innovationscampus@wolfsburg-ag.com Webseite: www.innovationscampus.com |
|
![]() |
Innovations- und Beteiligungsgesellschaft (IBG)
Die IBG ist ein Frühphasen Investor und konzentriert sich auf Sie investiert deutschlandweit in zukunftsweisende Geschäftsmodelle Josef Schulze Sutthoff Innovations- und Beteiligungsgesellschaft IBG Major-Hirst-Straße 11 38442 Wolfsburg Telefon: 05361 897-3000 Mail: info@ibg-wolfsburg.de Webseite: www.ibg-wolfsburg.de |
|
![]() |
CoWorking Space Schiller40 Das Schiller 40 ist die zentrale Anlaufstelle für Kultur- und Kreativwirtschaft und vereint als Hybridspace in seiner Art einzigartig in Niedersachsen die Bereiche Coworking sowie weitere Funktionsbereiche, Studios und Labore. Es bietet eine optimale Kontakt- und Vernetzungsfläche für Innovationen und digitales Know How. Kontakt:Christian Cordes Porschestraße 2c 38440 Wolfsburg Telefon: 05361 89 02 95 2 Mail: coworking@stadt.wolfsburg.de Webseite: https://www.wolfsburg.de/coworkingspace Facebook: https://www.facebook.com/Schiller40 |
|
![]() |
Entrepreneurship Hub der TU Braunschweig / Hochschule Ostfalia
Der Entrepreneurship Hub ist eine gemeinsame Einrichtung der Technischen Universität Braunschweig und der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften. Wir bieten für Studierende, Promovenden sowie wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beider Hochschulen unterschiedliche Lehr-, Lern- und Forschungsangebote an, welche nahezu alle Aspekte der Gründung innovativer und technologiebasierter Unternehmen abdecken. Kontakt: Prof. Dr. Reza Asghari TU Braunschweig Rebenring 33, 38106 Braunschweig Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Am Exer 2d, 38302 Wolfenbüttel Mail: info@entrepreneurship-hub.org Webseite: www.entrepreneurship-hub.org |
|
![]() |
Open Hybrid LabFactory e.V. (OHLF)
Der OHLF e.V. bildet mit dem Forschungscampus im Public-Private-Partnership Modell eine Kooperationsplattform für Forschung und Industrie, mit dem Ziel Werkstoffe und Herstellungsverfahren für den wirtschaftlichen Leichtbau zu entwickeln. Stefan Schmitt Hermann-Münch-Str. 2 38440 Wolfsburg Telefon: +49 5361 89024522 Mail: stefan.schmitt@open-hybrid-labfactory.de Webseite: www.open-hybrid-labfactory.de |
|