Das Klinikum Wolfsburg befindet sich in öffentlicher Trägerschaft der Stadt Wolfsburg.
© Lars LandmannIm Jahr 1941 wurde das Klinikum als Stadtkrankenhaus gegründet. Seit 1955 liegt das Klinikum Wolfsburg im Stadtteil Klieversberg – mitten in der grünen Lunge Wolfsburgs mit einem weiten Blick über die Stadt.
Zahlen
- Rund 180.000 Menschen wohnen im Einzugsgebiet des Klinikums
- Mit 547 stationären Betten ist das Klinikum Wolfsburg eines der größten Krankenhäuser Niedersachsens
- Rund 2.100 engagierte Beschäftigte arbeiten am Klinikum. Somit zählt es zu den größten Arbeitgebern vor Ort
- Im Klinikum finden Sie 20 hochspezialisierte Kliniken und Institute, die mit speziellen hochwertigen Diagnose- und Therapieeinrichtungen nach neuestem Stand ausgestattet sind
- Jährlich versorgt das Klinikum rund 32.000 stationäre und etwa 50.000 ambulante Patientinnen und Patienten
- Die Pflegeschule des Klinikums verfügt über insgesamt 140 Ausbildungsplätze
Werte
- Humanität und Integrität sind die Grundlagen unseres täglichen Handelns.
- Unsere Arbeit ist stets von Respekt, Toleranz und Rücksichtnahme gegenüber jedermann geprägt.
- Die Zufriedenheit unserer Patienten ist unsere oberste Priorität. Deren Bedürfnisse und Erwartungen erheben wir daher regelmäßig.
- Ziele
- Die Qualität unserer Ergebnisse wollen wir kontinuierlich weiterentwickeln.
- Für alle Abläufe am Klinikum sowie für deren Einhaltung sollen durchgehend transparente Regeln gelten.
- Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollen gemäß ihrer Fähigkeiten gefordert und bedarfsgerecht gefördert werden, um ihre Identifikation mit dem Klinikum zu festigen.
Ziele
- Die Qualität unserer Ergebnisse wollen wir kontinuierlich weiterentwickeln.
- Für alle Abläufe am Klinikum sowie für deren Einhaltung sollen durchgehend transparente Regeln gelten.
- Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollen gemäß ihrer Fähigkeiten gefordert und bedarfsgerecht gefördert werden, um ihre Identifikation mit dem Klinikum zu festigen.
Zur Internetseite des Wolfsburger Klinikums wechseln