
Die Wolfsburger Beschäftigungs gemeinnützige Gesellschaft (WBG) ist eine hunderprozentige Tochter der Stadt Wolfsburg und wurde zusammen mit ihrer Tochtergesellschaft n@work Service GmbH (n@work) am 01.04.2005 gegründet. Beide Unternehmen sind von unabhängiger Stelle zertifiziert und beschäftigen an mehreren Standorten in Wolfsburg über 200 Mitarbeiter*innen in sozialversicherungspflichtigen, tarifgebundenen Beschäftigungsverhältnissen.
Unter dem Motto „Beschäftigung für Wolfsburg“ erstreckt sich das Angebot beider Unternehmen über die gesamte Bandbreite der Beschäftigungsförderung innerhalb der Stadt Wolfsburg. Als gemeinnützige Einrichtung verfolgt die WBG verschiedene soziale arbeitsmarktpolitische Aktivitäten und konzipiert arbeitsmarktpolitische Qualifizierungs- und Beschäftigungsmaßnahmen für Arbeitssuchende sowie für benachteiligte Zielgruppen.
Die WBG betreibt im Rahmen der Beschäftigungsförderung und im Auftrag der Stadt Wolfsburg unter anderem das Tierheim und hält einen Hausmeisterdienst in den städtischen Obdachlosenunterkünften vor. Ein weiterer Bereich des sozialen Engagements der WBG ist der Betrieb gastronomischer Einrichtungen, welche als Integrationshilfe in den ersten Arbeitsmarkt und als Begegnungsstätte für die Wolfsburger Bevölkerung dienen.
