Wussten Sie jedoch auch, dass Wolfsburg
- erst im 20. Jahrhundert gegründet wurde und damit eine der jüngsten Stadtgründungen Europas ist
- 125.244 Einwohner/innen verteilt auf 40 Stadt- und Ortsteile hat (Stand 31.12.2017)
- die fünftgrößte Stadt in Niedersachsen ist
- Gemeinsam mit Braunschweig und Salzgitter eines der neun Oberzentren des Landes bildet
- Bestandteil der Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg ist
- Verkehrsgünstig über die A39 an die Ost-West-Achse A2 angebunden ist sowie einen ICE-Bahnhof, Zugang zum Mittellandkanal und den Flughafen Braunschweig/Wolfsburg besitzt
Wolfsburg ist einer der stärksten Wirtschaftsmotoren Niedersachsens
- Stammsitz von Volkswagen, dem größten Automobilhersteller der Welt
- Wolfsburg auf Platz 5 der Regionen mit den besten Zukunftschancen in Deutschland (Institut der deutschen Wirtschaft und WirtschaftsWoche 11/2017)
- Höchste Ingenieursquote und FuE-Beschäftigte in Deutschland (Institut der deutschen Wirtschaft und WirtschaftsWoche 11/2017)
- Im Rendite-Risiko-Ranking 2016 für Wohnimmobilien belegt Wolfsburg Platz 1 (Maklerhaus Dr. Lübke & Kelber 2016)
- Mehr als 118.922 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte (Stand 30.06.2017)
- Überdurchschnittliche Einzelhandelskaufkraftkennziffer mit 106,5 (Bundesmittel: 100) (GfK Geomarketing 2017)
- Einzelhandels-relevante Kaufkraft von 758,3 Millionen Euro (GfK Geomarketing 2017)
- Eines der höchsten Pro-Kopf-Einkommen Deutschlands
Wolfsburg bietet beste Voraussetzungen für Investoren, Unternehmer und Existenzgründer. Lassen auch Sie sich von dieser Erfolgsenergie anstecken!