In Wolfsburg bringt ein besonderer Schulterschluss den Standort und die Region voran: 1999 gründeten die Stadt Wolfsburg und die Volkswagen AG ein gemeinsames Unternehmen, die Wolfsburg AG. Aufgabe der Public Private Partnership ist es, Strukturen zu entwickeln, die den Spitzenplatz Wolfsburgs unter den deutschen Wirtschaftsregionen langfristig festigen und ausbauen.
Foto: Michael Kempf © MAK - Fotolia
Die Wolfsburg AG ist Ansprechpartner für am Standort Wolfsburg interessierte Unternehmen, unterstützt bei Gründungen und Ansiedlungen, treibt Pilotprojekte und Innovationsvorhaben voran - zielgerichtet in den für Lebensqualität und Beschäftigung am Standort wichtigen Themenfeldern Bildung, Energie, Gesundheit sowie Freizeit. Ein weiterer Schwerpunkt ist die in der Region traditionell verankerte Automotivebranche. In diesen Themenfeldern etabliert und steuert das Unternehmen gemeinsam mit Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft auch Wissensnetzwerke und bietet die geeignete Infrastruktur, um aus Ideen erfolgreiche Geschäftsmodelle zu entwickeln.

Der Unternehmenssitz Forum AutoVision in Wolfsburg umfasst unter anderem das Technologie- und Gründerzentrum InnovationsCampus. Rund 80 junge Firmen haben hier nicht nur ihr Zuhause sondern erhalten Service- und Beratungsleistungen
Die Handlungsfelder der Wolfsburg AG im Überblick:
- Mobilitätswirtschaft und -forschung
- Wirtschaftsförderung und Ansiedlung
- Energie, Umwelt und Ressourcen
Weitere Informationen unter www.wolfsburg-ag.com